Dr. med.                              H. Lemke
Einer für alle, alles für eine-n!

Kräuterkonsultation

WOLLENATURMEDIZIN &

CHINESISCHE KRÄUTERTHERAPIE

Bei der Vielzahl möglicher zu lernender Kräuterstile befasse ich mich mit jeder der folgenden Kräuterschulen jeweils schon langjährig - insgesamt bin ich seit dem Jahr 2007 offiziell berechtigt (Erwerb der ärztlichen Approbation & Zusatzbezeichnung Akupunktur) in der Chinesischen Medizin mit dabei.

- Shang Han Lun in der Tradition Hu Xi Shus via Dr. Robidoux ( China / Kanada )

- Min Jie in der Schule John Mini's ( USA )

- ICM = Integrative Chines. Medizin n. J. Ross ( UK / BRD )

da bereits jene sich in der persönlichen Erfahrung maximal bewährt haben. 

Über Unterschiede in den verschiedenen Stilen können Sie sich hier bei Interesse gerne weiter informieren:                  Unterschiede bei verschiedenen Kräuterstilen

Das System nach ARNO WOLLE reiht sich hier ein & zeichnet sich darüber hinaus gehend wie folgt aus:

Qualität & Verfügbarkeit der Kräuter bei 

  1. insgesamt hoher Verträglichkeit & 
  2. im Vergleich recht erschwinglich mit u.a. Blick auf 
  • sowohl Kostenpunkt je Monat als auch
  • die mögliche Dauer einer Therapie.

QUALITÄT   der   KRÄUTER

WOLLENATURMEDIZIN

Die Raphael Apotheke ( Österreich ) gibt wie folgt an:

"Die Rezepturen von Arno Wolle legen {...] höchsten Wert auf beste Qualität der verwendeten Rohstoffe, ausschließlich in geprüfter Arzneibuchqualität. Die beinhalteten Heilpflanzen sind reine Naturprodukte aus nachhaltiger Wildsammlung oder kontrollierter Landwirtschaft." °

"Alle verwendeten Rohstoffe müssen sorgfältig überprüft werden, damit nur reine, echte Kräuter mit dem richtigen Wirkstoffgehalt weiterverarbeitet werden." °

"Der Großteil der Wolle-Mischungen ist in Form getrockneter und pulverisierter Kräuter in Kapselform erhältlich. Es gibt aber auch lose Tees oder Kapseln mit Ölmischungen." Und dabei wichtig: die ursprünglichen Rezepturen Arno Wolles sind in ihrer ursprünglichen Form auch beibehalten worden." °

Bitte beachten Sie, dass Arno Wolle Rezepturen mit Zahlen versah und die sich auf den Behältnissen findende Namensgebung historisch erst später folgte und dabei die Namen vielmals unzureichend sind & somit das Einsatzgebiet nicht regelhaft gut abbildend. Bitte beachten Sie  zudem, dass zwar Dosierungsempfehlungen angegeben sind, aber die Dosierung je nach Fall deutlich abweichen kann & ggf. gar muss - dies bitte immer nach Rücksprache mit im entsprechenden System geschulten und Ihren Fall spezifisch begleitenden Arzt.

Bei den spezifischen Kräutermischungen nach Arno Wolle handelt es sich ausdrücklich nicht um Nahrungsergänzungsmittel zur Selbstmedikation sondern um pharmakologisch gesehen potente Arzneien und damit um ärztlich zu verordnende
"magistrale Zubereitungen nach ärztlicher Verordnung."

° https://www.wollenaturmedizin.com/ursprung-1

Treibende Kräfte im Bewahren dieser Form der Kräutermedizin sind u. a.

Anne Ralenkötter (Aarhus / Dänemark)  sowie  

Simon Windhager, Apotheker, Raphael Apotheke / Österreich.

TERMINE

können Sie sich gerne über folgenden link buchen:

KRÄUTERKONSULTATION

Termine

& Behandlungskosten 

Je nach Fall ist eine unterschiedliche Anzahl an Kräutern erforderlich, die preislich unterschiedlich hoch ausfallen können - rechnen Sie in den meisten Fällen mit einem Betrag für die Kräutermischung(en) selbst von:

ca. € 100 in leichteren Fällen

ca. € 100 bis € 200 in mittelschweren Fällen

ca. bis zu € 300 bei schwereren / komplexeren Fällen 

Mein 

ärztliches HONORAR ergibt sich hierbei:

alleine aus meiner ärztlich anamnestischen, Therapieplan-erstellenden und Sie ärztlich begleitenden Tätigkeit nach der in der BRD gültigen GOÄ = Gebührenordnung für Ä = GOÄ in jeweils gültiger Fassung:

Honorar nach GOÄ:

GOÄ 30 analog = Erstanamnese je Fall = ca. € 183,60 (Steigerungsfaktor 3,5 fach), inklusive Anamnese, Erstellen eines Therapieplanes, Rezepterstellung

GOÄ 31  analog = 1te Folgeanamnese des jeweiligen Falles = ca.  € 91,81  (3,5 fach)  inklusive Anamnese, ggf. Anpassung des Therapieplanes, Rezeptstellung 

GOÄ 31 analog = 2te Folgea. -ggf. weitere- im jeweiligen Fall = bis zu € 91,81 (bis zu 3,5 fach je n. Umfang )

zw. den Anamnesen vergehen im Schnitt dreieinhalb Wochen !


Eine Kostenübernahme seitens

PVK/Beihilfe/Zusatzversicherung ist hierbei frei von Gewährleistung - gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Leistungen in aller Regel nicht.


Bitte beachten Sie: 

Berufsrecht, Antikorruptionsgesetz - Ihr Schutz !

nach Berufsrecht dürfen Ärztinnen & Ärzte "ihren Patienten nicht ohne hinreichenden Grund bestimmte Ärzte, Apotheken, Heil- und Hilfsmittelerbringer oder sonstige Anbieter gesundheitlicher Leistungen empfehlen oder an diese verweisen. Ziel der Vorschrift ist, dass der Arzt seine Entscheidung über die Zuweisung des Patienten an einen Dritten allein aufgrund medizinischer Erwägungen treffen soll, nicht aufgrund finanzieller oder sonstiger Anreize. Gibt es einen hinreichenden Grund, ist die Zuweisung allerdings erlaubt. " siehe: Ärzteblatt


Da mit Blick 

auf die von mir verordneten spezifischen Kräutermischungen die Auswahl an Apotheken begrenzt ist, die die Mischungen in ihrer erforderlichen Gesamtheit führen, liegt ein hinreichender Grund vor bestimmte Verweise zu ermöglichen. Ich bestätige Ihnen dabei an dieser Stelle ausdrücklich, dass sich  mein Honorar ausschließlich aus meiner ärztlichen Tätigkeit (u.a. Anamnese, Rezeptierung,  Rezepturzusammenstellung) ergibt und ich von keiner Apotheke o. einem anderen Anbieter Tantiemen beziehe, die an diese Tätigkeit gebunden sind.