Dr. med.                              H. Lemke
Einer für alle, alles für eine-n!

VERSCHIEDE STILE bzw. SCHULEN der KRÄUTERHEILKUNDE

Meine Lehrerin Suzanne Robidoux pflegte zu sagen: 

"universitär sind in China 41 sich unterscheidende Schulen dokumentiert, die sich auf denselben Klassiker Shang Han Lun berufen - unsere Schule ist die 42te !"

Manche interpretieren diesen Klassiker in einem Meridian-bezogenen Sinne:   hiernach wirken Kräuter auf eine unterschiedliche Zahl von Meridianen ("Akupunkturmeridianen") & haben z. B. aufsteigende, absenkende, dispergierende etc. Wirkung in diesem & auf dieses System, das man sich grob vorstellen kann wie das Elektrische Versorgungssystem eines Gebäudes.

Andere deuten es eher in einem "Schichtenmodell" ( z. B: Außen <=> Innen ), wobei Symptome in einer spezifischen Kombination ein spezifisches Syndrom ergeben mit einer diesem jeweils spezifisch zugeordneten spezifischen Rezepturzusammenstellung - verändert sich ein Symptom, verändert sich die Rezeptur.

Die TCM = Traditionelle Chinesische Medizin seit Mao hat ihr eigenes Syndrom-Modell entwickelt, das dann auch noch der Akupunktur "aufgezwungen" wurde (& jene hierüber ihrer tatsächlichen Wirksamkeit in weiten Teilen beraubt hat)  & während die meisten Traditionen in aller Regel auf "Mehrfachkräuter" in einer Rezeptur setzen, gibt es wohl eher wenige, die sich auf Einzelkräutergaben konzentrieren.

In der Integrativen Chinesischen Medizin = ICM nach Jeremy Ross kommen "Westliche Kräuter" nach einem Chinesischen Syndrom-Modell zur Anwendung und das in aller Regel als alkoholische Tinktur. Auch mit dieser Schule der Kräuterrezeptierung habe ich gute Erfahrungen machen dürfen, allerdings sind alkoholische Tinkturen nicht immer geeignet und sogenannte hydrophile Tinkturen unzulänglich haltbar, was das Rezeptieren erschwert und den Kostenfaktor in die Höhe treibt.

Während viele Kräuterschulen von Wirk"richtungen" einzelner Kräuter sprechen ( z.B.: aufsteigend , absteigend , transformierend etc. ) haben die Wolle Mischungen in aller Regel einen balancierend zur " Mitte " hin orientierten Effekt.


 



 



Die Rezepturen nach ARNO WOLLE sind sogenannte Vielstoffmischungen, sind 

  • nach derzeitigem Kenntnisstand frei von Interaktionen mit Medikamenten, die Sie womöglich bereits einnehmen (müssen)
  • in aller Regel mehr als nur verträglich
  • vergleichsweise bezahlbar
  • &  vor allem verfügbar (bei den Chinesischen Kräutern wie auch in der ICM bei Westlichen Kräutern kommt es schon mal zu mangelnder Verfügbarkeit)
  • darüber hinaus für Sie leicht anwendbar - in aller Regel verabreicht in Kapseln können jene jedoch auch geöffnet und z.B. über das Essen gestreut werden 


Weitere Vorteile:              Sie müssen

  • keine Rohdrogen selbst kochen
  • sich um keinen Alkoholgehalt bei Tinkturen Gedanken machen &
  • auch keine Sorgen um die Haltbarkeit mit Blick auf sogenannte hydrophile Tinkturen haben

 

Bitte beachten Sie: Berufsrecht, Antikorruptionsgesetz - Ihr Schutz !

nach Berufsrecht dürfen Ärztinnen & Ärzte "ihren Patienten nicht ohne hinreichenden Grund bestimmte Ärzte, Apotheken, Heil- und Hilfsmittelerbringer oder sonstige Anbieter gesundheitlicher Leistungen empfehlen oder an diese verweisen. Ziel der Vorschrift ist, dass der Arzt seine Entscheidung über die Zuweisung des Patienten an einen Dritten allein aufgrund medizinischer Erwägungen treffen soll, nicht aufgrund finanzieller oder sonstiger Anreize. Gibt es einen hinreichenden Grund, ist die Zuweisung allerdings erlaubt. " siehe: Ärzteblatt

Da mit Blick auf die von mir verordneten spezifischen Kräutermischungen die Auswahl an Apotheken begrenzt ist, die die Mischungen in ihrer erforderlichen Gesamtheit führen, liegt ein hinreichender Grund vor bestimmte Verweise zu ermöglichen.

Ich gebe jedoch an dieser Stelle zusätzlich zu verstehen, dass mein Honorar sich alleine aus meiner ärztlichen Tätigkeit ( u.a. Anamnese, Rezepturzusammenstellung & Rezeptierung ) ergibt und ich von keiner Apotheke o. einem anderen Anbieter Tantiemen beziehe, die im Rahmen dieser Tätigkeit Bedeutung haben könnten.